/
Mehrstufiger Vertrieb

Mehrstufiger Vertrieb

Einführung

Beim sog. mehrstufigen Vertriebsweg sind zwischen dem Anbieter und Angebotsempfänger ein oder mehrere Absatzmittler, z. B. Großhändler oder Agenturen, eingeschaltet. Diese Abhängigkeiten, die sich auch auf die Angebotskalkulation auswirken, können Sie auch in appero quote abbilden.

Einstellungen

Um den mehrstufigen Vertrieb im Angebot verfügbar zu machen, müssen Sie ihn zunächst in den Admin-Einstellungen über den Parameter additionalaccounts aktivieren.


Die Labels für die Bezeichnung der Accounts 2 bis 4 werden durch die Parameter account2, account3 und account4 festgelegt. 

Die Bezeichnungen, die Sie in den Einstellungen den zusätzlichen Accounts zuweisen, werden auch als Prefixe für die Mergefields je Account/Contact verwendet. 

S. Abschnitt Admin Einstellungen - Accounts

Verwendung im appero quote Lightning Editor

Als Anwender im Lightning Editor können Sie die zusätzlichen Accounts und Kontakte im Bereich "Stammdaten" verwalten:


Die Eingabemaske befindet sich im Abschnitt "Zusätzliche Accounts". Sofern noch nicht in der Opportunity geschehen, können Sie an dieser Stelle die zusätzlichen Accounts für das Angebot auswählen und hinterlegen. 

Die Standardwerte aus der Opportunity - Opportunity-Account und -Kontakt - werden im unteren Bereich des Modals allerdings nur angezeigt und sind an dieser Stelle nicht editierbar.

Mithilfe des Optionsschalter oberhalb der Account-Auswahl, können Sie den primären Account des Angebots definieren. 

Der primäre Account kann vom Opportunity-Account abweichen, am Angebotsdatensatz wird er im Feld (primärer) "Account "SF42_PrimaryAccount__c” ausgewiesen. Zusätzlich wird in das Feld “Aktiver Account" SF42_QuoActiveAccount__c der Wert 1 bis 4 - stellvertretend für Opportunity Account, account2, account3 oder account4 - geschrieben:

Zusammenspiel von Opportunity-Kontakten und Stammdaten

Die Empfängerkontakte im Stammdaten-Dialog des Angebots werden aus den Opportunity-Kontakten abgefragt und die Werte auf die entsprechenden Quote-Felder geschrieben. Dabei gilt folgende Zuordnung:

Stammdatenbasiert auf Opportunity-Feldzugehöriges Angebots-Feld
Angebot für Kontakt (Opportunity)sf42_quotefx__BillingContact__csf42_quotefx__SF42_QuoContact__c
Kontakt 2sf42_quotefx__SF42_Contact2__csf42_quotefx__SF42_QuoContact2__c
Kontakt 3sf42_quotefx__SF42_Contact3__csf42_quotefx__SF42_QuoContact3__c
Kontakt 4sf42_quotefx__SF42_Contact4__csf42_quotefx__SF42_QuoContact4__c

Die Werte für Account 2-4 und Kontakt 2-4 werden nicht nur aus der Opportunity ins Angebot gezogen, sondern auch beim Sync des Angebots in die Opportunity wieder zurück geschrieben.

Besonderheit beim Opportunity-Kontakt

Wenn das Feld BillingContact__c leer ist, wird die Opportunity auf Kontaktrollen überprüft und ggf. der primäre Kontakt aus den Kontaktrollen auf das Feld sf42_quotefx__SF42_QuoContact__c geschrieben. Wenn beide Einträge fehlen, bleibt das Feld SF42_QuoContact__c leer.

Mehrstufiger Vertrieb und Discount Matrix

Der mehrstufige Vertrieb ermöglicht Ihnen natürlich auch eine komplexe Rabattkalkulation, indem Sie z.B. Wiederverkäuferrabatte oder Agenturprovisionen abbilden können. Dies geschieht in appero quote über unterschiedliche Rabatt-Typen und die sog. Discount Matrix.

Näheres hierzu im gleichnamigen Abschnitt.

Außerdem können Sie für die zusätzlichen Accounts auch Rabatte auf Positionsebene vergeben:


Näheres hierzu im gleichnamigen Abschnitt.

Admin Einstellungen - Accounts

Platzhalter - Mergefields

Rabattregeln - Discount Matrix

Rabatte auf Positionsebene

Related content

Rabatte auf Positionsebene
Rabatte auf Positionsebene
Read with this
Admin Einstellungen - Accounts
Admin Einstellungen - Accounts
More like this
Admin-Dokumentation
Admin-Dokumentation
Read with this
Angebotsversand
More like this
appero quote Lightning: Sprachen und Übersetzungen
appero quote Lightning: Sprachen und Übersetzungen
Read with this
Admin Einstellungen - Sonstiges
Admin Einstellungen - Sonstiges
More like this