Die Verwaltung von Angeboten erfolgt gemäß Salesforce-Standard vollständig über das Opportunity-Objekt. Angebote werden ausgehend von einer Opportunity erstellt und sind von dieser abhängig. Pro Opportunity können mehrere Angebote - beispielweise zur Abbildung unterschiedlicher Angebotsvarianten - angelegt werden. Allerdings kann lediglich ein Angebot angenommen werden.
Eine neue Opportunity lässt sich innerhalb des Reiters „Opportunities“ anlegen. Benutzerdefinierte Felder auf der Opportunity können mittels Variablen automatisch zur Laufzeit im Angebotseditor ausgelesen werden.
Nach der Installation von appero quote muss unterhalb des Opportunity-Layouts die Themenliste „Angebot“, über welche die Angebote verwaltet und verfolgt werden können, eingeblendet werden:
Weisen Sie der Opportunity das richtige Preisbuch zu oder wählen Sie das Preisbuch vor Erstellen eines neuen Angebots ausThe management of quotes is carried out completely via the opportunity object in accordance with the Salesforce standard. Quotes are created based on an opportunity and are dependent on it. Several quotes can be created for each opportunity - for example, to map different quotes variants. However, only one quote can be accepted.
A new opportunity can be created within the "Opportunities" tab. User-defined fields on the opportunity can be read automatically at runtime in the quote editor using variables.
After installing appero quote, the "Quote" topic list, through which quotes can be managed and tracked, must be displayed below the opportunity layout:
Assign the correct price book to the opportunity or select the price book before creating a new quote.
Note |
---|
Der Angebotsprozess mit appero quote fügt sich nahtlos in den Opportunity Prozess von Salesforce ein - vom Erstellen der Opportunity über die Verhandlung bis zum gewonnenen Abschluss. Standardmäßig können Angebote daher nur aus offenen Opportunities erstellt werden. Sollte es in Ihrem Vertriebsprozess nötig sein, auch aus geschlossenen Opportunities heraus neue Angebote zu erstellen, können Sie hierzu einen entsprechenden Parameter setzen. Legen Sie bzw. Ihr Administrator dazu einen Setup-Text vom Typ Parameter mit Namen |
...