Einführung
Preisuntergrenzen definieren, wie viel Rabatt der Mitarbeiter auf ein Produkt geben darf, bis ein Genehmigungsprozess für das Angebot erforderlich wird.
appero quote bietet die Möglichkeit, Preisuntergrenzen und die zugehörigen Genehmigungseinstellungen direkt beim Einfügen und Bearbeiten des Produkts im Angebot zu berücksichtigen, ohne dass der Anwender die Beschränkungen selbst im Kopf behalten muß oder Gefahr läuft, ein Produkt unter Wert zu verkaufen.
Konfiguration
Admin-Einstellungen
Um die Funktion "Preisuntergrenze" nutzen zu können, sind zunächst im Admin-Bereich von appero quote drei Einstellungen einzurichten:
Kalkulation | Preismatrix auf Preisuntergrenze anwenden | matrixSetLowsellPrice | Optionsschalter: true |
Genehmigung | Genehmigungsprozess aktiv | approval | Optionsschalter: true |
Genehmigung | Auslöser für Genehmigung | approvalmode | Auswahlliste: bei Unterschreitung der Preisuntergrenze |
Genehmigung | Genehmigungslevel im Editor darstellen | showApprovalLevelsInEditor | Optionsschalter: true |
Produkteigenschaft Preiskalkulation
Im folgenden Beispiel wird für das Produkt Generator Diesel 200 KW ein maximal Rabatt von 20% festgelegt, gekennzeichnet als "Preisuntergrenze":

Die Produkteigenschaft fungiert nun nicht mehr als normaler Auf- oder Abschlag, sondern überprüft im Hintergrund des Angebotseditors die Differenz des Verkaufspreises zur Preisuntergrenze. Der maximale Nachlass, der auf das zugehörige Produkt gegeben werden darf, liegt in unserem Beispiel bei 20%. Darüber hinaus wird ein Genehmigungsprozess angestossen.
Preisuntergrenzen im Angebotseditor
Fügt man die Position im Angebot ein, so bleibt die Preisuntergrenze zunächst unsichtbar, der Listenpreis - anders als bei einer gewöhnlichen Preiskalkulation - unverändert.
Erst, wenn ein Rabatt vergeben wird, wird im Hintergrund die Differenz des Verkaufspreis zur Preisuntergrenze ausgerechnet und über die Badge am rechten Bildschirmrand eingeblendet:

Bei Unterschreitung der Preisuntergrenze färbt sich die Badge rot und signalisiert somit, dass die Preisuntergrenze unterschritten und ein Genehmigungsprozess notwendig wird:

Bei der Preisuntergrenze können zwei Level unterschieden werden
Anzeige im Editor | Bedeutung | Erläuterung |
---|
| Level 1 | Level 1 zeigt die Abweichung vom Listenpreis an. D.h. der Listenpreis wurde durch den Rabatt unterschritten, in diesem Beispiel um 100, die Preisuntergrenze ist allerdings noch nicht erreicht. |
| Level 2 | Level 2 zeigt die Abweichung von der Preisuntergrenze an. D.h. die Preisuntergrenze wurde durch den Rabatt unterschritten, in diesem Beispiel um 100 €. |
Darstellung am Angebotsdatensatz
Das Freigabelevel und der vergebene Rabatt werden nach dem Speichern des Angebots auch unter den Details des Angebotsdatensatzes ausgewiesen. Der Status des Angebots ist auf diese Weise vollständig einsehbar, ohne dass der Editor geladen werden muß:

Weiterführende Links
Preiskalkulation
Genehmigungsprozesse