Einführung
Mit Hilfe von Rabatten können Sie Ihr Angebot stärker individualisieren und attraktiver für Ihre Kunden machen. Rabatte können auf Summen- bzw. Positionsebene ausgewiesen werden. In diesem Abschnitt werden Rabatte auf Summenebene vorgestellt. Hierzu gehören die beiden Elemente Summenrabatt und Preisnachlass.
Rabatte für Produktgruppen
appero quote erlaubt die Anwendung von Rabatten auf Produktgruppen. Ziehen Sie hierfür das Element „Summenrabatt“ oder "Preisnachlass" in Ihr Angebot und weisen Sie es einer Produktgruppe zu. Mit den Elementen „Summenrabatt“ und "Preisnachlass" können somit sowohl prozentuale als auch absolute Rabattwerte auf die Produktgruppe ausgewiesen werden.

Rabatte für Gesamtsummen
Die Element „Summenrabatt“ und "Preisnachlass" ermöglichen auch Nachlässe auf die Gesamtsumme eines Angebots. Das Rabattelement befindet sich dazu unter allen im Angebot angebotenen Produkten. Positionieren Sie das Element „Summenrabatt“ oder "Preisnachlass" direkt oberhalb der Angebotssumme, um einen Rabatt auf alle zuvor eingesetzten Einzelpositionen zu vergeben.

Anzeige des Rabatt-Elements im Angebotsdokument
Summenrabatte/Preisnachlässe werden im Angebotsdokument erst dann eingeblendet, sobald sie mit einem Rabattwert befüllt sind. D.h. ein neu hinzugefügtes Rabatt-Element ist zunächst ausgeblendet:

Zusätzlich können sie manuell ein- oder ausgeblendet werden. Manuell ausgeblendete Rabatt-Elemente erkennen Sie an einem Icon an der Badge; so können Sie beide Varianten voneinander unterscheiden.

Unterschied zwischen Preisnachlass und Summenrabatt
Während der Summenrabatt sich auf die darüberliegende Angebotssumme bezieht, d.h. auch vorige Summenrabatte die Kalkulation beeinflussen, berechnet sich der Preisnachlass allein vom Sumprice der zugehörigen Produkte her.
D.h. über dem Preisnachlass platzierte Summenrabatte oder andere Preisnachlässe werden in der Kalkulation des Preisnachlasses ignoriert.
Beispiel aufeinanderfolgende Summenrabatte
Der zweite Summenrabatt wird von der Zwischensumme nach dem ersten Summenrabatt abgezogen

Die Berechnung ergibt sich wie folgt:
Element | Prozentwert | Sumprice | Referenzsumme |
---|
Produkt |
| 100.000 € |
|
- Summenrabatt
| 10% | 10.000 € | 100.000 € |
Zwischensumme |
| 90.000 € |
|
2. Summenrabatt | 10% | 9.000 € | 90.000 € |
Beispiel Preisnachlass und Summenrabatt
Der Preisnachlass bezieht sich immer auf den Sumprice der Produkte, unabhängig davon, ob bereits Summenrabatte abgezogen wurden.

Die Berechnung ergibt sich wie folgt:
Element | Prozentwert | Sumprice | Referenzsumme |
---|
Produkt |
| 100.000 € |
|
Summenrabatt | 10% | 10.000 € | 100.000 € |
Zwischensumme |
| 90.000 € |
|
Preisnachlass | 10% | 10.000 € | 100.000 € |
Rabattregeln
Über das Objekt Discount Matrix können Rabatte oder Preisnachlässe auf Summenebene auch automatisch ermittelt werden.